Tel. +420 281 012 572
Fax +420 281 012 575
E-Mail: info@hahnautomation.com
OUEST DE L'ALLEMAGNE
Christopher Drewer
HAHN Ruhrbotics, Recklinghausen
T: +49 2361 890 39 22
E: c.drewer@ruhrbotics.de
Automation ist unsere Antwort auf Personalmangel, Effizienzdruck, Prozesskomplexität und Qualitätsanforderungen. Automatisierung ist die technologische und wirtschaftliche Lösung für moderne Industrien und erfolgreiche Unternehmen – vom mittelständischen Handwerks- oder Industriebetrieb bis zum Konzern. Und Roboter sind die Herzstücke Ihrer Produktionsanlagen.
Im Umfeld nahezu unbegrenzter Möglichkeiten durch komplexe Robotik begleiten HAHN Robotics und HAHN Ruhrbotics ihre Kunden bei der Absicherung von Produktionskapazitäten – ab Auslegung und Planung der spezifischen Applikation über die Programmierung des Roboters und die Inbetriebnahme der Anlage, bis zur finalen Abnahme von Sicherheitstechnologien. Alles aus einer Hand eines starken Teams.
Ihre Idee zur Automatisierung liegt auf dem Tisch. Bei HAHN Robotics oder HAHN Ruhrbotics konstruieren wir eine Anlage, die all Ihre Applikationsanforderungen erfüllt und sich harmonisch in Ihre bestehenden Produktionsprozesse integriert.
Gerade bei komplexeren Aufgabenstellungen ist es manchmal schön, Gewissheit zu haben: Sind alle spezifischen Charakteristika erfüllt, haben wir Ihre systemischen Randbedingungen im Automations- & Anlagenkonzept vollumfänglich berücksichtigt? Die Auswahl der Komponenten, insbesondere des am besten geeigneten Robotermodells, seine optimale räumliche Anordnung sowie die Untersuchung der realisierbaren Taktzeiten können wir in einer Simulation abbilden, bevor wir die Anlage in unserer Montage umsetzen. So haben Sie und wir bereits vor der finalen Realisierung ein konkretes Bild von der Zukunft Ihrer Arbeit.
Ein Roboter ist genau so intelligent, wie sein Teaching es ihm erlaubt. Deshalb sagen wir Ihrem Roboter ganz exakt, was er für Sie tun soll, wie präzise und in welcher Taktzeit.
Damit das Zusammenspiel aller Automationkomponenten einer komplexen Anlage reibungslos funktioniert, stimmen wir Ihre Roboter-Applikation im Detail ab. Die Einrichtung von diversen Soft- und Hardware-Optionen mit Zusatzachsen, Linetracking, Vision-Systemen oder Kraft-Momenten-Sensoren sind ein Spezialgebiet von HAHN Robotics und HAHN Ruhrbotics. Durch die jahrelange Arbeit mit komplexen Industrieanwendungen wie Pick & Place oder der perfekten Vernetzung von Robotersystemen innerhalb einer Produktionsanlage, verfügen wir über wertvolle Erfahrung im Bereich der Roboter-Programmierung für vielfältige Automationsanwendungen. Auch Sonderprogrammierungen wie C# / VB.NET, VBA oder die Anbindung an Ihre diversen Datensysteme sind durch uns realisierbar.
In manchen Fällen muss Ihr Roboter „sehen“ können, was er tut. Durch bildgebende und bilderkennende Systeme können wir Robotern sehr präzise „Augen“ verleihen. Dank hard- und softwareseitiger Integration einer geeigneten industriellen Bildverarbeitung wird das Robotersystem in die Lage versetzt, vorgegebene Muster wie Formen, Farben und Lagen auf einem Kamera-Image zu identifizieren. So wird ein Bauteil in kürzester Zeit lokalisiert und seine exakte Position – etwa in der Zuführung – für die Organisation des nächsten Prozessschritts registriert.
Ist die Qualitätskontrolle eine wesentliche Anforderung an einen automatisierten Prozess, können wir bei HAHN Robotics und HAHN Ruhrbotics manuelle oder mechanische Lösungen zuverlässig und vorteilhaft ersetzen. Dann untersucht das bildverarbeitende System definierte Produktareale auf vorhandene Qualitätsmerkmale oder Mängel.
Ihre Idee zur Automatisierung liegt auf dem Tisch. Bei HAHN Robotics oder HAHN Ruhrbotics konstruieren wir eine Anlage, die all Ihre Applikationsanforderungen erfüllt und sich harmonisch in Ihre bestehenden Produktionsprozesse integriert.
Gerade bei komplexeren Aufgabenstellungen ist es manchmal schön, Gewissheit zu haben: Sind alle spezifischen Charakteristika erfüllt, haben wir Ihre systemischen Randbedingungen im Automations- & Anlagenkonzept vollumfänglich berücksichtigt? Die Auswahl der Komponenten, insbesondere des am besten geeigneten Robotermodells, seine optimale räumliche Anordnung sowie die Untersuchung der realisierbaren Taktzeiten können wir in einer Simulation abbilden, bevor wir die Anlage in unserer Montage umsetzen. So haben Sie und wir bereits vor der finalen Realisierung ein konkretes Bild von der Zukunft Ihrer Arbeit.
Ein Roboter ist genau so intelligent, wie sein Teaching es ihm erlaubt. Deshalb sagen wir Ihrem Roboter ganz exakt, was er für Sie tun soll, wie präzise und in welcher Taktzeit.
Damit das Zusammenspiel aller Automationkomponenten einer komplexen Anlage reibungslos funktioniert, stimmen wir Ihre Roboter-Applikation im Detail ab. Die Einrichtung von diversen Soft- und Hardware-Optionen mit Zusatzachsen, Linetracking, Vision-Systemen oder Kraft-Momenten-Sensoren sind ein Spezialgebiet von HAHN Robotics und HAHN Ruhrbotics. Durch die jahrelange Arbeit mit komplexen Industrieanwendungen wie Pick & Place oder der perfekten Vernetzung von Robotersystemen innerhalb einer Produktionsanlage, verfügen wir über wertvolle Erfahrung im Bereich der Roboter-Programmierung für vielfältige Automationsanwendungen. Auch Sonderprogrammierungen wie C# / VB.NET, VBA oder die Anbindung an Ihre diversen Datensysteme sind durch uns realisierbar.
In manchen Fällen muss Ihr Roboter „sehen“ können, was er tut. Durch bildgebende und bilderkennende Systeme können wir Robotern sehr präzise „Augen“ verleihen. Dank hard- und softwareseitiger Integration einer geeigneten industriellen Bildverarbeitung wird das Robotersystem in die Lage versetzt, vorgegebene Muster wie Formen, Farben und Lagen auf einem Kamera-Image zu identifizieren. So wird ein Bauteil in kürzester Zeit lokalisiert und seine exakte Position – etwa in der Zuführung – für die Organisation des nächsten Prozessschritts registriert.
Ist die Qualitätskontrolle eine wesentliche Anforderung an einen automatisierten Prozess, können wir bei HAHN Robotics und HAHN Ruhrbotics manuelle oder mechanische Lösungen zuverlässig und vorteilhaft ersetzen. Dann untersucht das bildverarbeitende System definierte Produktareale auf vorhandene Qualitätsmerkmale oder Mängel.
HAHN Robotics oder HAHN Ruhrbotics erstellen für Sie die Risikobewertung und unterstützen Sie bei der Erstellung der Gefährdungsbeurteilung für Ihre Robotik Anwendungen. Mit Hilfe ihrer jahrelangen Erfahrung in der industriellen Automatisierung, Robotertechnik und kollaborativer Robotik erstellen unsere speziell ausgebildeten Experten maßgeschneiderte Dokumentationen zur CE-Kennzeichnung, Konformitätserklärung und Erfüllung berufsgenossenschaftlicher Vorgaben.
Darüber hinaus führen wir Kollisionsmessungen nach ISO/TS 15066 und Verifikationen der Prozesssicherheit nach DIN EN ISO 13849-1/-2 durch. Mit diesen Analysen und der daraus entstandenen Sicherheitszertifizierung helfen wir Unternehmen Rechtskonformität herzustellen.
Kompetenzen in Maschinensicherheit sorgen dafür, dass Anlagen von vornherein mit Berücksichtigung von CE-Anforderungen geplant werden und Mitarbeiter für den Umgang mit Robotern und Cobots geschult und zertifiziert werden.
We move on! In der heutigen Zeit werden Technologien immer vielfältiger und komplexer. Aus diesem Grund beschäftigen wir bei HAHN Robotics und HAHN Ruhrbotics uns schon heute mit Themen, die morgen für unsere Kunden interessant werden können.
Haben Sie Ideen für neue Anlagenkonzepte? Gern prüfen wir diese im Rahmen von Machbarkeitsstudien. Durch unseren engen Kontakt zu mehreren Hochschulen kann dies z. B. auch in Verbindung mit einem Forschungsprojekt, einer Abschluss- oder Projektarbeit erfolgen.
Sie sind Student und an einer projektbezogenen studentischen Mitarbeit in einem unserer Teams interessiert?
Sprechen Sie uns an!
We move on! In der heutigen Zeit werden Technologien immer vielfältiger und komplexer. Aus diesem Grund beschäftigen wir im HAHN Robotics Network uns schon heute mit Themen, die morgen für unsere Kunden interessant werden können.
Haben Sie Ideen für neue Anlagenkonzepte? Gern prüfen wir diese im Rahmen von Machberkeitsstudien. Durch unseren engen Kontakt zu mehreren Hochschulen kann dies z. B. auch in Verbindung mit einem Forschungsprojekt, einer Abschluss- oder Projektarbeit erfolgen.
Sie sind Student und an einer projektbezogenen studentischen Mitarbeit in einem unserer Teams interessiert?
Sprechen Sie uns an!