DAHL COBOT.ACADEMY
Sükrü Canzurna
DAHL Robotics, Lüdenscheid
T: +49 2358 335 99 24
E: schulung@dahl-automation.de
Plug & Produce Automation: Cobot Basis-Schulungen
DAHL Cobot Academy by HAHN Robotics
EINFACH AUTOMATISIEREN MIT COBOTS: IN NUR ZWEI TAGEN ZEIGEN WIR IHNEN, WIE ES GEHT.
Noch nie war Automatisierung so einfach wie heute. Mit flexibel einsetzbaren Leichtbaurobotern ist sie intuitiv und schnell erlernbar. Durch den Einsatz kollaborativer Roboter lässt sich nahezu jede Aufgabe lösen, wenn Sie erst einmal wissen, wie intuitiv und unkompliziert die Handhabung eines Cobots ist. Die Basis-Schulung in unserer COBOT.ACADEMY befähigt Sie in nur zwei Tagen – völlig ohne Vorkenntnisse – ein aktuelles Modell zu programmieren. So kümmern wir uns im HAHN Robotics Network um Ihren gelingenden Einstieg in die Robotik!
Unsere Cobot Basis-Schulung Universal Robots gliedert sich in einen theoretischen und einen ausgedehnten praktischen Teil, in dem Sie Ihr erlerntes Wissen vertiefen. Praxisbezogene Alltags-Anwendungen simulieren Sie an den exklusiv von DAHL Robotics gebauten neuen Schulungszellen, deren Einsatz einen einheitlich hohen Trainingsstandard sicherstellt.
Neben der exzellenten Ausstattung unserer COBOT.ACADEMY steht Ihnen in jeder Cobot Basis-Schulung einer von zwei erfahrenen Trainern zur Verfügung, der Sie durch das sorgsam erstellte Programm führt und Ihnen einen intuitiven Einstieg in die praktisch unbegrenzten Möglichkeiten der kollaborierenden Sechs-Achs-Roboter vermittelt. Damit wir gezielt auf Ihre Fragen eingehen können, haben wir unser Intensiv-Training auf eine angemessene maximale Anzahl von Teilnehmern je Durchgang begrenzt.
Effizienz im Mittelstand hat eine neue Dimension. Lernen Sie das volle Potenzial der kollaborierenden Robotik kennen, nutzen Sie unser langjähriges Know-How und melden Sie sich noch heute für eine Cobot Basis-Schulung an!
Ihr Einstieg in die Automation
MIT KOMPETENZEN AUS DER COBOT.ACADEMY
In nur zwei Schulungstagen transferieren wir geballtes Know-How zum Umgang mit Ihrem Leichtbau-Roboter.
INHALTE COBOT BASIS-SCHULUNG UNIVERSAL ROBOTS
• Technische Daten des Universal Robots Cobot
• Einführung in die Benutzeroberfläche Polyscope
• Programmierung einfacher Roboter-Applikationen
über Polyscope
• Verwendung der Programm-Assistenten
„Palettierung“, „Kraft“, „Stapeln/Entstapeln“
• Verwendung des Modbus Clients
• Sicherheitsstandards Grundwisse
• Verwendung der Sicherheitseinstellungen.
Melden Sie sich jetzt an zur Cobot Basis-Schulung!
Sie möchten an einer Cobot Basis-Schulung in unserem Hause teilnehmen? Wir freuen uns, Sie bald in die intuitive Programmierung Ihres Cobots einführen zu dürfen.
Zum Verwalten von Registrierungen in der COBOT.ACADEMY verwenden wir das Ticket-Buchungssystem des externen Anbieters bookingtime, das Sie weiter unten auf dieser Seite erreichen. Bitte wählen Sie bei der Buchung Ihr Wunsch-Datum aus den im Kalender einsehbaren, aktuell verfügbaren Schulungsterminen und melden Sie sich verbindlich zur Präsenz-Schulung in der COBOT.ACADEMY an.
Buchung & Wichtige Anmeldeinformationen DAHL Cobot.Academy
Vorkenntnisse:
nicht erforderlich
Vorbereitung:
nicht erforderlich
BITTE BEACHTEN SIE:
Für Präsenz-Schulungen gelten stets die auf dieser Website angegebenen verfügbaren Termine und aktuellen Teilnahme-Gebühren.
Systembedingt erscheint je zweitägiger Cobot-Schulung im untenstehenden Buchungskalender immer nur der erste Kurs-Tag; bitte lassen Sie sich hierdurch nicht irritieren. Ferner werden je Termin die bereits gebuchten Plätze in Relation zur verfügbaren Maximalbelegung (x/6 Teilnehmer) ausgewiesen. Bei Schulungsengpässen werden unsere Trainer zusätzliche Kurse ansetzen; gern können Sie bei Bedarf auch persönlich Kontakt zu ihnen aufnehmen.
Je nach Einstellung Ihres Browsers kann es erforderlich sein, dass Sie den Zwischenspeicher (Cache) leeren und diese Seite neu laden müssen, damit Ihnen keine Version mit veralteten Daten angezeigt wird.
ACHTUNG:
Sollte eine Mindestteilnehmerzahl unterschritten werden, so behalten wir uns vor, den betroffenen Kurs bis 72 Stunden vor Schulungsbeginn abzusagen. In diesem Fall werden Sie persönlich benachrichtigt und gebeten, einen neuen Termin auszuwählen. Umgekehrt muss eine Stornierung des Schulungstermins Ihrerseits spätestens bis 72 Stunden vor Schulungsbeginn erfolgen. Kontaktieren Sie uns zu diesem Zweck bitte per E-Mail. Bei später eingehenden Absagen sind wir leider gezwungen, Ihnen den Schulungsaufwand in Höhe der Teilnahme-Gebühren in Rechnung zu stellen, den Sie dem obenstehenden Info-Reiter „Preis“ entnehmen.
Ihre Buchung bestätigt das System stets mit einer E-Mail an die Ihrerseits angegebene Adresse. Bitte kontrollieren Sie ggf. auch Ihren Spam-Ordner.
Sollte eine Kurs-Buchung aufgrund technischer Störungen über das Ticket-Buchungssystem nicht möglich sein, kontaktieren Sie uns per E-Mail und nehmen Sie bitte nur in diesem Fall eine formlose Buchung unter Angabe Ihrer Kontaktdaten, der vollständigen Namen der Kursteilnehmer und Ihrer Rechnungsadresse vor. Vielen Dank!